kulturgutschutz deutschland

Basisinformationen

  • KennzeichnungAngewandte Kunst
  • StaatDeutschland
  • Datierung1601/1700
  • BundeslandBadenWuerttemberg
  • Meister / KünstlerUnbekannt
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / Motivkreisrundes Instrument mit Zeiger, verschiedene Einstellungsmöglichkeiten des Datums und des Tierkreises auf der Vorder- und Rückseite, auf der Vorderseite Personifikationen der vier Jahreszeiten graviert, auf der Rückseite die Tierkreiszeichen
  • Erweiterte KennzeichnungMessgerät
  • EpocheBarock
  • MaterialMessing
    Eisen
  • Technikgraviert
  • Durchmesser6 cm
  • Einheiten / Stückzahl1 Stueck

Hilfsmittel

  • LiteraturBiedert, Hans: Das Ellwanger Armarium - die Reste der Sammlung astronomischer und trigonometrischer Instrumente des Jesuitengymnasiums. In: Ellwanger Jahrbuch 34 (1991/92), S. 131-139; Zinner, Ernst: Deutsche und Niederländische astronomische Instrumente des 11.- 18. Jahrhunderts, München 1956

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer70
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungJa
  • Zuständige LandesbehördeRegierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
  • KreisOstalbkreis
  • GemeindeEllwangen
  • Datum der Eintragung nach DSchG28.11.2000

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK