kulturgutschutz deutschland

Basisinformationen

  • KennzeichnungAngewandte Kunst
  • StaatDeutschland
  • Datierung1410/1420 (um)
  • BundeslandBayern
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / MotivHeilige Dreifaltigkeit mit den Heiligen Sebaldus und Michael; eingewirkt die Wappen der Nürnberger Geschlechter Deichsler und Zeuner
  • Erweiterte KennzeichnungTextilie
    Wappen
  • EpocheMittelalter
  • MaterialLeinen
    Wolle
    Goldfaden
  • Technikgewirkt
  • Hoehe77 cm
  • Breite122 cm
  • Einheiten / Stückzahl1 Stueck

Hilfsmittel

  • LiteraturLuitpold Herzog in Bayern, Die fränkische Bildwirkerei, München 1926, Katalog Nr. 9; Heinrich Göbel, Wandteppiche, III. Teil, Die germanischen und slawischen Länder, Berlin 1933, S. 149 und Abb. 116

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer02649
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK