kulturgutschutz deutschland

Basisinformationen

  • KennzeichnungAngewandte Kunst
  • StaatDeutschland
  • Datierung1705 (um)
  • BundeslandBayern
  • Meister / KünstlerJohann I. Bartermann
  • Zugeordnete Kulturgüter
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Erweiterte KennzeichnungAblage
  • EpocheAugsburg
  • MaterialEisen
    Silber
  • Technikgetrieben
    gepunzt
    ziseliert
  • Einheiten / Stückzahl2 Stueck
  • Besondere MerkmaleSilber über verschraubtem Eisengestänge

Hilfsmittel

  • LiteraturHannelore Müller, Städtische Kunstsammlungen Augsburg, Das Maximilianmuseum Augsburg (= Große Kunstführer Bd.90), München-Zürich 1982, S. 52, Abb. 24; Versteigerungskatalog Paris, Palais Galliéra, Tableaux et dessins des maîtres anciens, 1. Dezember 1972, Lot 100 (mit Abb.) und 112 (ohne Abb.); Hannelore Müller, Maximilianmuseum Augsburg (= Schnell und Steiner Kunstführer Nr. 1319), München-Zürich 1982, S. 22; Hildegard Hoos, Augsburger Silbermöbel, Diss. phil. Frankfurt am Main 1981, Druck Frankfurt am Main 1985, Bd. 1, S. 133, 150, Bd. 2, S. 34 36, Nr. KA 7, mit Abb., S.66, Nr. KA 20, mit Abb.; Hannelore Müller, Schätze aus Augsburger Museen, Gold- und Silberschmiedekunst, Himmelkalender 1990, Augsburg o. J., Blatt Mai 1990; Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868, Supplement zu Bd. III, München 1994, S. 41, Nr.1639a*, S. 56, Nr.1874b*.

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer02920
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK