kulturgutschutz deutschland

Plenar Herzog Ottos des Milden

Plenar Herzog Ottos des Milden Grafik Plenar Herzog Ottos des Milden vergrößern

Quelle: © Staatliche Museen zu Berlin

Basisinformationen

  • KennzeichnungBuch
  • StaatDeutschland
  • Datierung1330 (um) (Einband), 1339 (um) (Handschrift)
  • BundeslandBerlin
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / MotivHandschrift und Einband
  • Erweiterte KennzeichnungHandschrift
  • EpocheMittelalter
  • MaterialSilber
    Jaspis
    Bergkristall
    Pergamentmalereien, Stein- und Perlbesatz, Eichenholzkern
  • Technikvergoldet
  • SpezialformatEinband: Höhe 34,4 cm, Breite 26,0 cm
  • Seiten56 Blaetter
  • Einheiten / Stückzahl1 Stueck

Hilfsmittel

  • LiteraturOtto v. Falke, Robert Schmidt, Georg Swarzenski: Der Welfenschatz. Der Reliquienschatz des Braunschweiger Domes aus dem Besitze des Herzoglichen Hauses Braunschweig –Lüneburg, Frankfurt am Main 1930, Taf. 1-107; Dietrich Kötzsche: Der Welfenschatz im Berliner Kunstgewerbemuseum (Bilderheft der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin, 20/21), Berlin 1973, Abb. 1-74; Klaus Jaitner: Der Reliquienschatz des Hauses Braunschweig-Lüneburg (Welfenschatz) vom 17. bis 20. Jahrhundert, in: Jb. Preußischer Kulturbesitz 23, 1986, S. 391-422; Schätze des Glaubens. Meisterwerke aus dem Dom-Museum Hildesheim und dem Kunstgewerbemuseum Berlin, Ausst. Kat. Berlin, hg. v. Lothar Lambacher, Regensburg 2010, Kat.Nr. 14, 17, 18, 19, 23,26, 27, 40, 42, 48, 53, 54, 55; Lothar Lambacher: Reliquien im Welfenschatz als Zeugnisse von Pilgerschaft und Politik, in: Heiliges Grab – Heilige Gräber. Aktualität und Nachleben von Pilgerorten, hg. von Ursula Röper und Martin Treml, Berlin 2014, S. 55-74, 8 Abb.

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer03803_32
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe
  • Datum der Einleitung des Eintragungsverfahrens nach KGSG04.04.2014
  • Datum der Eintragung nach KGSG10.02.2015

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK