kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Walzenkrug mit Allegorien der Jahreszeiten

Basisinformationen

  • KennzeichnungAngewandte Kunst
  • StaatDeutschland
  • Datierung1710-1720
  • BundeslandBrandenburg
  • Meister / KünstlerGottfried Spiller
    zugeschrieben
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / Motivam Henkel ist das Deckelscharnier befestigt; die Daumenrast ist als Akanthusblatt geformt; der Deckel zeigt ein graviertes Fries aus Trophäen und Vasen sowie in der Mitte eine eingelassene Medaille mit der Arche Noah und der Umschrift "DURCHS WASSER/GENES.7.V.23"; auf der zylindrischen Wandung Putten als Personifikation der Vier Jahreszeiten dargestellt
  • Erweiterte KennzeichnungGefäß
    Krug
  • MaterialSilber
    Goldrubinglas
  • Technikgeschnitten
    geschliffen
    vergoldet
  • BestandsnummerXIII 728
  • Hoehe15,5 cm
  • Einheiten / Stückzahl1 Stueck

Hilfsmittel

  • LiteraturPreußen 1701. Eine europäische Geschichte, Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum/Stiftung Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2001, S. 51f., Kat.Nr. II.50; Dedo von Kerßenbrock-Krosigk, Rubinglas des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts, Mainz 2001, S. 204f., Kat.Nr. 196

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer04608
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe
  • Datum der Eintragung nach KGSG05.12.2013

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK