kulturgutschutz deutschland

Basisinformationen

  • KennzeichnungNaturkunde
  • StaatDeutschland
  • Datierung47,8 Millionen Jahre
  • BundeslandHessen
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / Motivvollplastisches Skelett
  • Erweiterte KennzeichnungPaläontologie und Geologie
  • Materialauf Polyesterharz-Platte
  • BestandsnummerInv. Nr. HMLD_Me-1700
  • Breite90 cm
  • Einheiten / Stückzahl1 Stueck
  • Besondere Merkmaleeinziger Nachweis eines fossilen Ameisenbären außerhalb Südamerikas, ältester und vollständigster Fund eines fossilen Vertreters dieser Tiergruppe, Fund aus dem Jahr 1974

Hilfsmittel

  • LiteraturG. Storch, Eurotamandua joresi, ein Myrmecophagide aus dem Eozän der „Grube Messel“ bei Darmstadt (Mammalia, Xenarthra); Senckenbergiana lethaea, 61: 247-289; Frankfurt a.M. 1981; Patrimonia, 211, 2001; F. S. Szalay & F. Schrenk, Middle Eocene Eurotamandua and the early differentiation of the Edentata – Journal of Vertebrate Paleonthology, 14 (Supp. To3): 48 A, Lincoln 1994

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer07812
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungNein
  • Datum der Eintragung nach KGSG14.10.2011

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK