kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen

Basisinformationen

  • KennzeichnungBuch
  • StaatDeutschland
  • Datierung1832 (vor) /1936
  • BundeslandNiedersachsen
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / MotivLiteratur zum Garten- und Obstbau, zur Gartenkunst und zur Botanik sowie Handschriften, Zeichnungen und Herbarien, zunächst als private Sammlung von Johann Christoph Wendland (1755-1828) zusammengetragen, von 1832 bis 1936 als Dienstbibliothek der Hofverwaltung geführt
  • Erweiterte KennzeichnungSammlung
    Bibliothek
    Handschrift
    Landkarte und Plan
    Handzeichnung
    Druckgrafik
  • Materialu. a. getrocknete Pflanzen (Herbarien)
  • Techniku. a. Gouache
  • BestandsnummerKGBH
  • Einheiten / Stückzahl51 Konvolute (sämtliche Handschriften, Zeichnungen und Herbarien der Sammlung), 67 Werke in 214 Bänden Stueck
  • Besondere MerkmaleDer hessische Anteil der Gartenbibliothek Herrenhausen ("Frankfurter Liste") ist bereits im dortigen Verzeichnis enthalten (Verzeichnisnummer 07802). Der Thüringer Anteil befindet sich in der Anna Amalia Bibliothek in Weimar (Verzeichnisnummer 16801).

Hilfsmittel

  • LiteraturNiedersächsischer Teilbestand, Katalognummern 1-51, 53, 58, 63, 64, 68, 90, 116, 118, 122, 146, 151, 159, 162, 172, 191, 218, 236, 237, 247, 254, 255, 272, 274, 291, 294, 302, 307, 308, 318, 329, 368, 378, 383, 395, 397, 398, 402, 409, 431, 434, 441, 466, 472, 473, 478, 516, 546, 560, 568, 598, 600, 601, 610, 647-649, 679, 681, 682, 684, 707-709, 712-7125, 728, 737 (Königliche Gartenbibliothek, Auktionskatalog Reiss & Sohn, Königstein im Taunus, 2005); Internetseite "Bücher und Gärten in Hannover"

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer09807
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe
  • Datum der Einleitung des Eintragungsverfahrens nach KGSG26.11.2012
  • Datum der Eintragung nach KGSG06.02.2013

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK