kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Stiftungsbibliothek des Hans von Gersdorff

Basisinformationen

  • KennzeichnungBuch
  • StaatDeutschland
  • Datierung17. Jahrhundert
  • BundeslandSachsen
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / Motiv Der Bestand ist erfasst in: "Catalogus Librorum Bibliothecae Gersdorffiana" (Signatur K 166), sowie angebunden: "Catalogus Manuskriptorum quae asservantur in Bibliotheca Gersdorff-Weigaviensis-Budissae" (Signatur K 167). Die Bibliothek besteht aus ca. 200 Drucke des 16. Jahrhunderts und 1650 Drucke aus dem 17. Jahrhundert sowie etwa 100 Buchhandschriften, insbesondere Hussitica aus dem 15. Jahrhundert. Die Bibliothek umfasst insbesondere die Sachgruppen Weltgeschichte, Religion und Theologie, Rechts- und Staatswissenschaften, Karten und Atlanten.
  • Erweiterte KennzeichnungBibliothek
    Handschrift
    Adelsbibliothek 17. Jahrhundert
  • EpocheEuropa
  • MaterialPapier
  • Bibliotheks- / Archivgutnummer(n)K 166, K 167 Stadtbibliothek Bautzen
  • AnotationenZahlreiche handschriftliche Anmerkungen des Hans von Gersdorff
  • Einheiten / Stückzahlca. 1950 (ca. 1850 Drucke, ca. 100 Buchhandschriften) Stueck

Hilfsmittel

  • LiteraturHandschriftliche Kataloge: "Catalogus Librorum Bibliothecae Gersdorffiana" sowie angebunden: "Catalogus Manuskriptorum quae asservantur in Bibliotheca Gersdorff-Weigaviensis-Budissae"; Gedruckter Katalog: Deutsche Staatsbibliothek Handschriftenabteilung/Literaturarchiv "Die mittelalterlichen Handschriften der Stadt- und Kreisbibliothek Bautzen", Bearbeitet von Kurt Heydeck. Berlin 1990 Stadtbibliothek Bautzen: K 160 und K 167

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer13805
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungNein
  • Datum der Einleitung des Eintragungsverfahrens nach KGSG12.02.2021
  • Datum der Eintragung nach KGSG06.05.2021

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK