kulturgutschutz deutschland

Basisinformationen

  • KennzeichnungBuch
  • StaatDeutschland
  • BundeslandSachsen
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / MotivHandschriften, Autographe, Manuskripte, Briefe, Erst- und Frühdrucke von Komponisten, Notenmaterial, Textbücher, Musikliteratur, Zeitschriften, Bilder, Plastiken
  • Erweiterte KennzeichnungBibliothek
    Handschrift
    Frühdruck
    Zeitschrift
    Malerei
    Bildhauerkunst
  • EpocheDeutschland
  • MaterialPapier
    Marmor
  • Einheiten / Stückzahlca. 23.965 (10.763 Buchbände, 8660 Notenbände, 2.669 Bände Textbücher, 286 Bände Handschriften, 1.578 Porträts, 6 Gemälde, 3 Büsten) Stueck
  • Besondere MerkmaleTeile der Musikbibliothek Peters waren zuvor in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes des Landes Berlin eingetragen. Die Eintragung wurde gelöscht.

Hilfsmittel

  • LiteraturKatalog; Jahrbuch der Musikbibliothek Peters; Bibliographische Veröffentlichungen der Musikbibliothek der Stadt Leipzig; Répertoire Internationale des Sources Musicale, hrsg. von der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft und der Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer13803
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK