05001 Dokument |
1773/1857 |
Nachlass des Bürgermeisters Johann Smidt (gestorben 1857)(politische und private Korrespondenz, Rede- und Werkmanuskripte) |
|
ca. 20 lfm. |
|
05002 Dokument |
1831/1896 |
Nachlass des Afrikaforschers Gerhard Rohlfs(Korrespondenz verschiedenen Inhalts und Bücher) |
|
Einheiten
20 lfm. Bücher
Stückzahl: ca. 4500 Briefe |
|
05003 Dokument |
1840/1971 |
Archiv der Norddeutschen Missionsgesellschaft(Missionstätigkeit in Neuseeland und besonders in Westafrika (Togo, Goldküste)) |
|
ca. 20 lfm. |
|
05401 Buch |
Johann Grüninger
Straßburg
1510/1511 |
Frühdruck Thyl Eulenspiegel-Buch |
|
Einheiten
Stückzahl: 100 Blatt mit 66 Holzschnitten |
|
05601 Angewandte Kunst |
Mittelalter
Renaissance
Barock
Deutschland
Lettland
1507/1790 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Deckelpokale, Deckelkannen, Prunkplatte, Stangenbecher) |
Silber |
Einheiten
Stückzahl: 16 |
Katalog Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997 |
05601_01 Angewandte Kunst |
Berndt Heynemann
Spätgotik
Lübeck
1507 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Der Heilige Georg im Kampf mit dem Drachen) |
Silber |
Einheiten
H: 74,4 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 1 |
05601_02 Angewandte Kunst |
Marten Wulff II
Frühbarock
Riga
1616 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Deckelpokal "Rigischer Willkomm") |
Silber |
Einheiten
H: 62 cm
D: 19 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 2 |
05601_03 Angewandte Kunst |
Jürgen Mansfeld
Hochbarock
Lübeck
1651 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Deckelpokal "Lübischer Willkomm") |
Silber |
Einheiten
H: 67 cm
D: 26 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 3 |
05601_04 Angewandte Kunst |
Hermann Winkelmann
Hochbarock
Riga
1654 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Deckelpokal Willkomm der Goldschmiede, Sogenannter"Amicitia"-Pokal) |
Silber |
Einheiten
H: 72 cm
D: 22 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 5 |
05601_05 Angewandte Kunst |
Paulus Höschel
Hochbarock
Augsburg
1650 (um) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Deckelkanne mit dreiteiligem Fuß, auch als "Rosenkanne" bezeichnet) |
Silber |
Einheiten
H: 31 cm
D: 13 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 4 |
05601_06 Angewandte Kunst |
Hans Jakob Mair
Hochbarock
Augsburg
1665 (um) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Prunkkanne "Der Heilige Mauritius auf einem Hippokampen") |
Silber |
Einheiten
H: 41 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 6 |
05601_07 Angewandte Kunst |
Hans Jakob Mair
Hochbarock
Augsburg
1665 (um) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Prunkplatte mit Sturz des Phaeton) |
Silber |
Einheiten
H: 62,5 cm
B: 75,1 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 7 |
05601_08 Angewandte Kunst |
Jürgen Linden
Hochbarock
Riga
1676 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Deckelkanne, sog. Dreißigtalerhumpen) |
Silber |
Einheiten
H: 29 cm
D: 23 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 8 |
05601_09 Angewandte Kunst |
Georg Dechant, Johann Georg Eben
Hochbarock
Riga
1701 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Narva-Deckelhumpen) |
Silber |
Einheiten
H: 26 cm
D: 22 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 10 |
05601_10 Angewandte Kunst |
Christopher Dey
Hochbarock
Riga
1740 (um) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Deckelkanne, sog. Elftalerhumpen) |
Silber |
Einheiten
H: 22,5 cm
D: 15 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 15 |
05601_11 Angewandte Kunst |
Johann Christoph Borrowsky
Klassizismus
Riga
1780 (um) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Becherförmiger Deckelpokal mit 15 russischen Münzen) |
Silber |
Einheiten
H: 32 cm
D: 15 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 22 |
05601_12 Angewandte Kunst |
Johann Mürmann
Hochbarock
Riga
1739 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Stangenbecher mit Allianz-Wappen Schwartz-Fischer) |
Silber |
Einheiten
H: 16,4 cm
D: 12 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 17 |
05601_13 Angewandte Kunst |
Friedrich Bernhard Albers
Rokoko
Riga
1770 (um) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Stangenbecher (mit Widmung: Geweiht den Sekretären H. Laurentz Aeltester 1930) |
Silber |
Einheiten
H: 17,1 cm
D: 12 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 21 |
05601_14 Angewandte Kunst |
Johann Christian Henck
Rokoko
Riga
1770 (um) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Stangenbecher mit appliziertem Mohrenkopf) |
Silber |
Einheiten
H: 14,7 cm
D: 10 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 19 |
05601_15 Angewandte Kunst |
Johann Friedrich Lamoureux
Rokoko
Riga
1751/1775 |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Stangenbecher mit Spiegelmonogramm) |
Silber |
Einheiten
H: 14,9 cm
D: 11 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 16 |
05601_16 Angewandte Kunst |
Johann Christian Henck
Barock
Riga
1760 (vor) |
Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga(Stangenbecher mit applizierter Münze, Wappenschildern und Widmung (Herbert Laurentz) von 1927) |
Silber |
Einheiten
H: 16,2 cm
D: 11 cm
Stückzahl: 1 |
Kat. Silberschatz, Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Bremen 1997, Kat. Nr. 18 |
05901 Transportmittel |
1380 (um) |
Die Bremer Hansekogge von 1380(Segelschiff) |
Holz |
Einheiten
Stückzahl: 1 |
Gabriele Hoffmann/Uwe Schnall (Hrsg.): Die Kogge - Sternstunde der deutschen Schiffahrtsarchäologie, Schriften des DSM, Band 60, Hamburg, 2003, Abb. S. 12 - 17 |