kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Inkunabel (Shuckburgh-Exemplar), GM-Ink 129

Basisinformationen

  • KennzeichnungBuch
  • StaatDeutschland
  • Datierung1454/1455
  • BundeslandRheinlandPfalz
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / MotivErstes in dem von Gutenberg erfundenen Buchdruck mit beweglichen Lettern hergestelltes Buch.2 Bände, Bl. 1 von Band 1 fehlt; Bl. 1 von Band 2 fehlt.In beiden Bänden hinten Zettel eingeklebt, darauf in unsicherer Textura Hinweise auf die Entstehung der Gutenberg-Bibel (späterer Eintrag).
    Bd.2: Handschriftlicher Eintrag im Rückdeckel ganz unten: Novo-Eboracum Moguntiam portavit d. xxvi Aprilis MCMLXXVIII. Roland.Folter (Roland Folter brachte die Bibel am 26. April 1978 von New York nach Mainz).

    Gekauft 1978 bei Kraus, New York (hs. Vermerk in Bd. 2, Rückdeckel: "Coll. USR & HPK 1978)
    Vorbesitzer: Sir George Shuckburgh kaufte die Bibel in den 1770er Jahren (Exlibris in beiden Bänden vorn "Sir John Shuckburgh Bar" mit Wappen) 
  • MaterialPapier
  • SpezialformatBd.1: 42 x 31 x 8.2 cm; Bd.2: 42 x 31 x 7,7 cm
  • Besondere MerkmaleEinband: 1/1 Leder geprägt, Pappdeckel, Ganzfranzband, rotes Maroquin, Vergoldung, dreiseitiger Goldschnitt, Stehkantenvergoldung, breite Innenkantenvergoldung. Vorsatz, Spiegel und fliegendes Blatt: Marmorpapier. Bd.1 im roten Lederfalz vorne vergoldeter Bindevermerk: Bound by H. Walther 1789"

Hilfsmittel

  • LiteraturGoff B526; H 3031*; GfT 1527; DeR(M) 34; Pell 2265; CIBN B-361; Hillard 369; Parguez 179; Polain(B) 640; Sajó-Soltész  610; IBP 982 & Tab. VII; IBE 1002; IDL 809; IJL 65; Mendes 198; Sallander 2091; Coll(S) 200; Madsen 661; Voull(Trier) 881; Voull(B) 1511; Ernst(Hannover) 109; Hubay(Augsburg) 355; Ohly-Sack 505; Sack(Freiburg) 608; Mittler-Kind 660; Pad-Ink 106; Bodmer 259; Walsh 3, 4, 5; Oates 14, 15; Sheppard 15-17; Pr 56; BMC I 17; BSB-Ink B-408; GW 4201; Fac.: ed. Paul Schwenke, Insel-Verlag, 1913-14, reprint New York, 1960; Idion-Verlag, München, 1979, with a census of copies by I. Hubay; Editions les Incunables, Paris, 1985 (Mazarine copy). For single leaves see Goff (Noble Fragment leaves) and P. Needham in BSA 79 (1985) pp.362-69; The Inventory of H.P. Kraus, Property of Sotheby's, New York, Auktion 4. und 5. Dezember 2003, Nr. 74
    Buchkultur in Mainz, Schrift, Druck, Buch im Gutenberg-Museum, Mainz 1992, S. 41, Nr. 34a; Gutenberg - aventur und kunst, Mainz 2000, S. 341, GM 142

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer11406_02
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungNein
  • Datum der Eintragung nach KGSG13.04.2015

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK