kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Dreikönigsaltar, Hochaltar der Stiftskirche St. Martin zu Messkirch

Basisinformationen

Beschreibungsdetails

  • Erweiterte KennzeichnungTafelmalerei
    Altar
  • EpocheFrührenaissance
  • MaterialNadelholz
  • Einheiten / Stückzahl3 Tafelbilder Stueck
  • Besondere Merkmaleehemals Hochaltar der Stiftskirche St. Martin zu Messkirch; nur drei Tafelgemälde sind als national wertvolle Kulturgüter geschützt, während der Altar selbst nach wie vor am ursprünglichen Ort steht

Hilfsmittel

  • LiteraturKat. Fürstl. Fürstenbergische Sammlungen zu Donaueschingen, 1934, Nr. 73-65, Abb. 16; Christian Altgraf zu Salm. Der Meister von Messkirch, Diss. (Mss.) Freiburg i. Br. 1950, S. 135-145 (ohne Abb.); Kat. Die Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen Donaueschingen, bearb. von Hans H. Hofstätter, München-Zürich 1980, S. 76 mit Abb. auf S. 77 (die beiden Tafeln mit den Stiftern)

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer01106
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK