kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Archiv der 1791 gegründeten Sing-Akademie zu Berlin

Archiv der 1791 gegründeten Sing-Akademie zu Berlin

Archiv der 1791 gegründeten Sing-Akademie zu Berlin Grafik Archiv der 1791 gegründeten Sing-Akademie zu Berlin vergrößern

Quelle: © Sing-Akademie zu Berlin e.V.

Basisinformationen

  • KennzeichnungDokument
  • StaatDeutschland
  • Datierung1601/1899 (Musikarchiv); 1801/1900 (Briefe/Dokumente)
  • BundeslandBerlin
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / MotivMusikarchiv Altbachisches Archiv, Brief- und Dokumentensammlung, Briefarchiv von Carl Friedrich Rungenhagen
  • Erweiterte KennzeichnungArchiv
  • Einheiten / StückzahlMusikarchiv: 5.170 Signaturen, Musikautographen/-abschriften und Musikdrucke, etwa im Verhältnis 4:1, ca. 45% des Bestands von älteren Verwandten Johann Sebastian Bachs (sog. Alt-Bach-Archiv), von Carl Philipp-Emanuel Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Carl Heinrich Graun, Johann Gottlieb Graun, Georg Friedrich Händel, Johann Adolf Hasse, Joseph Haydn, Johann Philipp Kirnberger, Johann Joachim Quantz, Johann Friedrich Reichardt, Carl Friederich Rungenhagen, Georg Philipp Telemann und Ernst Wilhelm Wolff, 186 Signaturen (Brief- und Dokumentensammlung), 503 Signaturen (Briefarchiv von Carl Friedrich Rungenhagen) Stueck

Hilfsmittel

  • LiteraturFriederich Welter: Die Musikbibliothek der Sing-Akademie zu Berlin. Versuch eines Nachweises ihrer frühen Bestände, in: Sing-Akademie zu Berlin, Festschrift zum 175jährigen Bestehen, hrsg. von Werner Bollert, Berlin 1966, S.33-47; Archivverzeichnis des Zentralen Staatlichen Archiv-Museums für Literatur und Kunst der Ukraine vom 20.06.2001; Handschriftlicher Katalog des Musikarchivs der Sing-Akademie mit Stand beim Tod Zelters (1832)

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer00317
  • Zuständige oberste LandesbehördeDer Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe
  • Datum der Einleitung des Eintragungsverfahrens nach KGSG05.04.2002
  • Datum der Eintragung nach KGSG02.04.2003

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK